Stefan Verhasselt – Kabarett 6.0: „Mit euch ist es schöner“

Freitag, 28.11.2025, 20 Uhr

Stefan Verhasselt ist der Niederrheiner unter den Kabarettisten. Viele kennen ihn auch als WDR4-Moderator. Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ er sich auch in seinem 6. Kabarettprogramm wieder wortwitzig durch die Eigenarten und Absurditäten unserer Gesellschaft und zeigt auf, was wir täglich so veran- und verunstalten. Alles ohne Kostüm und Kulisse, aber immer oberhalb der Gürtellinie und mit Empathie für seine Mitmenschen. Auf dass die Zuschauer nachher feststellen: „Genau so is et – wie bei uns zuhaus“.

Im neuen Programm geht‘s um Kühe im Home-Office, Hunde im Übergangsmäntelchen und künstliche Intelligenz im Kabarett. Man erfährt auch, warum Jugendliche keinen Spargel mehr essen, dafür aber alles in „Bowls“, wie es um uns herum um den Datenschutz bestellt ist und was am Niederrhein so alles „geht“.

Das Programm lebt auch vom „Assoziationsprakesieren“ – eine Eigenschaft, die Niederrheinern wie Stefan Verhasselt in die Wiege gelegt zu sein scheint: Gerade noch grübeln wir darüber, wann wohl das nächste Mal die braune Tonne geleert wird, um uns im nächsten Moment dem Gerücht zuzuwenden, wer gerade im Sterben liegt. Schräg, aber schön (lustig)… Ein bisschen schwarzer Humor blitzt immer mal wieder auf.

Wer über sich selbst lachen kann, ist bei Stefan Verhasselt und seinem neuen Kabarett-Programm „6.0“ immer herzlich willkommen. Und das „herzlich“ ist bei ihm ehrlich gemeint. Denn, wie sagt der Kabarettist vom Niederrhein: „Mit euch ist es schöner!“

Stefan Verhasselt tritt am Freitag, 28.11.2025, 20 Uhr, in der Turnhalle der Michael-Schule, Moorenstr. 1, Wachtendonk, auf. Eintrittskarten zum Preis von 25,00 €, ermäßigt 22,00 €, sind im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist-Information, Feldstr. 35, Wachtendonk, Telefon (0 28 36) 9155-65.

Bestellungen sind darüber hinaus auch über unsere Homepage möglich → www.kulturkreis-wachtendonk.de

Festliche Musik zum Neuen Jahr mit Ute Gremmel-Geuchen

Der Kulturkreis Wachtendonk lädt zum Orgelkonzert am Donnerstag, 01.01.2026, 17 Uhr, in die St. Michael Kirche Wachtendonk ein.

Ute Gremmel-Geuchen präsentiert virtuose Musik aus Frankreich, von Gigout, Franck und Guilmant.

Die Cembalistin und Organistin Ute Gremmel-Geuchen konzertiert seit vielen Jahren mit einem umfangreichen, vielseitigen Repertoire, das von frühester Musik über Werke des Barock und der Romantik bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht. Ihre Konzerte führten sie an bedeutende historische Orgeln in ganz Europa und in den USA.

Bei zahlreichen Rundfunk- und CD-Aufnahmen ist sie als Solistin zu hören. 2012 war sie an einer Gesamtaufnahme des Bachschen Orgelwerkes im Elsass für das Label Aeolus mit fünf von insgesamt 19 CDs beteiligt. Diese Aufnahme wurde mit dem bedeutenden Schallplattenpreis ECHO KLASSIK ausgezeichnet.

Seit 2000 ist Ute Gremmel-Geuchen Titularorganistin an der 1752 von Ludwig König erbauten Orgel der Paterskirche zu Kempen am Niederrhein und Künstlerische Leiterin der internationalen Konzertreihe Kempener Orgelkonzerte.

Ausgebildet wurde Ute Gremmel-Geuchen bereits als Jugendliche in ihrer Heimatstadt Düsseldorf bei dem Komponisten und Kirchenmusikdirektor Oskar Gottlieb Blarr. Sie studierte Kirchenmusik ( A- Examen ) an der Musikhochschule Köln, dabei Orgel bei Peter Neumann.

Der Eintritt ist frei. Der Veranstalter bittet stattdessen am Ende des Konzertes um eine Spende.

Weitere Infos unter Tel. (02836) 91 55-65.