… auf den Internetseiten des Kulturkreises Wachtendonk e.V.
Über unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir Sie in Kurzform auf dieser Seite, ausführlich und umfassend unter Programm. Informationen zum Alten Wasserwerk mit freien Ausstellungsterminen finden Sie unter Veranstaltungsorte [Altes Wasserwerk].
Gerne informieren wir Sie über bevorstehende Veranstaltungen, mit unserem ‚Newsletter-Abo‘ werden Sie aktuell und gut informiert. Anmeldungen nehmen Sie unter Newsletter vor.
Wir würden uns freuen, auch Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können. Bitte nutzen Sie für Ihre Kartenbestellung unser E-Mail Bestellformular.
Noémi Schröder et Les Ricochets
Freitag, 24.02.2023, 20 Uhr
Die fünf Vollblut- Musiker verbindet ihre Leidenschaft für französisches Chanson und deutsches Songwriting. Noémi Schröder et Les Ricochets lieben französische Chanson- Klassiker und machen unbekümmert einen Gypsy Swing, einen Reggae oder eine Polka daraus. Auf ihre ganz eigene Art interpretieren sie bekannte Chansons neu: mal als Cha Cha Cha, mal als Bossa mit Latin Einflüssen, mal als Tango. Bisweilen klingt natürlich auch die klassische Musette durch, gerne vermischt mit Jazz- Elementen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Tango-Argentino
mit DJane Sabina Christina
Freitag, 03.03.2023, 20 Uhr
Wir laden wieder in die „Casa Amarilla“ zum argentinischen Tango-Abend ein, auch „Milonga“ genannt. Dieses unter Tangeros und Tangeras inzwischen sehr beliebte Tanz-Event steht diesmal neben dem klassischen Tango (50 %) auch im Zeichen des Neo – und Non-Tango (50 %). Musikalisch begleitet wird der Abend von DJane Sabina Christina.
Weitere Informationen erhalten Sie hier .
„Ein Streichquartett der Duisburger Philharmoniker“
Samstag, 13.5.2023, 20 Uhr
Jenseits der Philharmonie Mercatorhalle erkunden die Duisburger Philharmoniker immer wieder neue Spielorte. Der Kulturkreis Wachtendonk ist stolz darauf, die vier Streicher für ein klassisches Konzert in unserer Gemeinde gewonnen zu haben.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Kabarett/Comedy im Festzelt
Dave Davis
„Ruhig, Brauner!“
Demokratie ist nichts für Lappen
Freitag, 9.6.2023, 20 Uhr
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Kulturkreis Wachtendonk mit einem Programm-Highlight an der von der Städt. Bruderschaft ausgerichteten Kirmes.
Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu „Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen“.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Kinder Sommer Wachtendonk (KISOWA)
Kinderliedersänger Rainer Niersmann
Sonntag, 9.7.2023, 15 Uhr
An drei Sonntagen im Juli werden an der Niersuferpromenade, dem Friedensplatz und der angrenzenden Wiese verschiedenste Aktionen für Familien mit Kindern angeboten. Der Eintritt ist frei und alle Spielgeräte und Mitmachaktionen dürfen kostenfrei genutzt werden. Der Kulturkreis Wachtendonk beteiligt sich als Verein mit einem Auftritt des beliebten Kinderliedersängers Rainer Niersmann an dem Event.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Folk auf dem Friedensplatz
Sonntag 23.7.2023, 12 – 17 Uhr
mehrere Bands (Künstler werden noch bekanntgegeben)
Einen ganzen Nachmittag lang lädt der Kulturkreis Wachtendonk zu Folkmusik ein. Also ruhig die Picknickdecke eingepackt und auf zum Friedensplatz!
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
LOST PLACE COMEDY
an der Burgruine
Freitag, 11.8.2023, 20 Uhr
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre findet die 4. Auflage von „Lost-Place-Comedy“ in den Mauern der Burgruine statt. Welche Comedians 2023 auf der Bühne stehen werden, ist zurzeit noch geheim. Man darf aber sicher sein, dass Moderator und Veranstalter Manuel Bodden wieder ein glückliches Händchen beweisen wird…
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Jazz & more an der Burgruine
Little Johns Jazzband (Dixie/Swing)
&
Bucket Boys (Rock, Blues, Country, TexMex)
Sonntag, 13.08.2023, 11 bis 15 Uhr
Auch in diesem Jahr lädt der Kulturkreis Wachtendonk e.V. wieder zum verlängerten Frühschoppen auf das Gelände der Burgruine ein. Auf der Bühne zwei erfahrene Bands aus unterschiedlichem Musikgenre, die aber gewiß beide für gute Unterhaltung sorgen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Stefan Verhasselt
Bild: Siegfried Malinowski
Stefan Verhasselt
KABARETT 5.0 – ZWISCHEN DEN ZEILEN“
Freitag, 27.10.2023, 20 Uhr
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer Gesellschaft. Und das immer oberhalb der Gürtellinie, mit Empathie für seine Mitmenschen. Auf dass die Zuschauer nachher feststellen: „Genau so is et – wie bei uns zuhaus.“
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Doc Tom and the Wolf Harp Gang
Samstag, 18.11.2023, 20 Uhr
Die vier Bandmitglieder haben sich dem Blues verschrieben. Blues ist emotional, man kann Blues nicht „covern“ denn dann verliert er seine Seele. Die Band interpretiert, spielt die traditionellen Songs auf ihre Weise, die sind zwar überwiegend bekannt, aber dadurch dennoch unverwechselbar.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.