Open Air Folk Event in Wachtendonk • Sonntag, 13. Juli 2025

In Wachtendonk gibt es eine äußerst aktive Folk-Szene, die sich regelmäßig in der Altdeutschen Gaststätte Büskens zu gemeinsamen Sessions trifft und im Sommer auf der Weinstraße für Unterhaltung sorgt. Hieran anknüpfend und aufgrund der guten Resonanz wird es wieder ein großes Folk-Event auf dem Friedensplatz geben.

Auf der Bühne präsentieren sich am Sonntag, 13. Juli 2025, beginnend ab 11 Uhr, nacheinander mehrere Künstler und Bands, die musikalisch „ihre Heimat im Folk haben“. Bei hoffentlich gutem Wetter sollte jeder die Picknickdecke und Sonnenschutz einpacken, um in lockerer Atmosphäre ein paar fröhliche Stunden zu genießen, und das bei freiem Eintritt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Folgende Auftrittsfolge ist geplant:

  • Lizzy´s Cocktail 11.00 bis 12.00 Uhr anschl. Umbaupause
  • Bailiwick Band 12.30 bis 13.30 Uhr anschl. Umbaupause
  • La Kejoca, gobal folk 14.00 bis 15.00 Uhr anschl. Umbaupause
  • Fragile Matt 15.30 – 16.30 Uhr anschl. Umbaupause
  • La Kejoca, global folk 16.45 – 17.45 Uhr
Lizzy´s Cocktail
Bailiwick Band
La Kejoca, gobal folk
Fragile Matt

Lizzy´s Cocktail (11.00 – 12.00 Uhr) Lizzy´s Cocktail, die Folkband aus Rees und Umgebung, ist in diesem Jahr erstmalig zu Gast auf der Veranstaltung „Folk auf dem Friedensplatz“ in Wachtendonk. Mit im Gepäck ist der musikalische „Cocktail“ der der Band einen Teil seines Namens gegeben hat. Gemeint ist das vielfältige Repertoire aus verschieden Bereichen der Folk- oder Weltmusik. Dies umfasst neben irischen Klängen auch Stücke aus Skandinavien und weiteren europäischen Ländern wie Belgien und Frankreich. Musik aus Amerika ist ebenso dabei wie Anleihen aus jiddischer Musik. Hinzu kommt noch ein wachsender Anteil von eigenen Kompositionen und Liedern mit deutschen Texten.

Unter der aktuellen Besetzung ist das Repertoire noch einmal um einige Facetten reicher geworden. So hat sich doch tatsächlich auch etwas Bayerisches und etwas karibisches eingeschlichen. Das alles erklingt auf traditionellen Instrumenten wie Gitarre, Mandoline, Akkordeon, Concertina, Geige und diversen Blockflöten. Im Takt gehalten wird das Ganze durch einen original irischen Drummer.

Bailiwick Band (12.30 bis 13.30 Uhr) Die 6 Musiker kommen aus der Gegend von Eindhoven und ’s Hertogenbosch in den Niederlanden.

Die Band spielt vornehmlich irische und schottische Tunes und Balladen. Dabei sind zwei Gitarren, eine Violine, eine Flöte und zwei Akkordeons.

La Kejoca, gobal folk (14.00 bis 15.00 Uhr und 16.45 bis 17.45 Uhr) Das Trio LA KEJOCA ist spätestens seit seinem Freiheits-Album „Libertad“ eines der Aushängeschilder guter, handgemachter Folkmusik in Deutschland. Ke – Keno Brandt, Jo – Jonas Rölleke & Ca – Carmen Bangert machen „Global Folk“ mit Gesang, Geige, Whistles, Drehleier, Banjolele, Gitarren & Kontrabass. In ihren Texten nehmen sie kein Blatt vor den Mund und stehen ein für Menschenrechte, Antifaschismus, Gleichberechtigung, Klima- und Umweltschutz, Freiheit und Toleranz.

Mit ihrem Album LIBERTAD, das im Februar 2022 mit dem PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK ausgezeichnet wurde, bringen sie nicht nur musikalisch, sondern auch politisch eine Botschaft zu Gehör. Alle drei Musiker sind Multiinstrumentalisten und präsentieren ein breites musikalisches Spektrum. Ihre professionelle Ausbildung blitzt dabei sowohl in den klaren Satzgesängen, den Instrumentalsoli, als auch in den stimmigen Arrangements immer wieder durch.

Fragile Matt (15.30 bis 16.30 Uhr) Die fetzigen traditionellen und schottischen Tunes sind, zusammen mit dem mehrstimmigen Gesang, sehr authentisch. Der Gründer, David Hutchinson, mit seiner verrauchten, wie in irischen Whiskey getauchten Stimme, ist ein Original, der ideale Interpret für Folk vom Feinsten.

Gegründet 2008 im irischen Doolin ist Fragile Matt seitdem in Irland, Deutschland und den Niederlanden unterwegs. David Hutchinson (Irland): Gesang, irische Bouzouki Andrea Zielke (Australien): Gesang, Gitarre Katja Winterberg (Wuppertal): Bodhrán, Geige